Der Denker, Bronzeskulptur aus dem 19. Jahrhundert von Emile Louis Picault (1833–1915)
Der Denker, Bronzeskulptur aus dem 19. Jahrhundert von Emile Louis Picault (1833–1915)
Bronzeskulptur von Émile Louis Picault (1833–1915). Diese um 1880 entstandene Bronzeskulptur mit dem Titel „Der Denker“ ist ein emblematisches Werk des französischen Bildhauers Émile Louis Picault, der für seine allegorischen Darstellungen von Kriegern, historischen Persönlichkeiten und mythologischen Gestalten bekannt ist. Er stellte ab 1863 im Pariser Salon aus, wohin er regelmäßig seine Werke schickte. Diese befinden sich heute in den französischen Museen von Chambéry, Clermont-Ferrand und Maubeuge. Die allegorische Skulptur ist aus massiver Bronze gefertigt und besticht durch eine elegante grün-braune Patina, die jedes Detail der Figur hervorhebt. Signiert am Sockel und mit einer versteckten Marke der Pariser Gießerei BD auf der Rückseite versehen, zeugt dieses Werk von der außergewöhnlichen Kunstfertigkeit der französischen Bildhauerei des 19. Jahrhunderts. Die Bronze misst ca. 65 cm in der Gesamthöhe und eignet sich hervorragend als Dekorationsobjekt für ein stilvolles Interieur oder eine Kunstsammlung. Die allegorische Figur strahlt Tiefe und Kontemplation aus und eignet sich daher ideal zur Bereicherung von Arbeitszimmer, Wohnzimmer oder Bibliothek. Ihre Echtheit ist garantiert, und sie wird in renommierten Werken wie der Bénézit-Enzyklopädie und Pierre Kjellbergs „Bronzen des 19. Jahrhunderts“ erwähnt.
INHALT: Sehr gut
ABMESSUNGEN: Gesamthöhe: 65 cm / 25,59 Zoll; Marmorsockel: 23 x 19 x 6 cm / 9,05 x 7,48 x 2,36 Zoll; Gesamtgewicht: 23 kg / 50 lbs
📦 Versandkosten berechnen
Aktie
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
